ACADEMY
Werde Teil der HCL Academy
Die HCL-Academy setzt sich für die Nachwuchsförderung im Inlinehockey ein. Wir bieten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit innerhalb einer Gruppe eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung auszuüben, welche sich positiv auf Körper und Geist auswirkt und eine echte Alternative zur immer digitaleren «Freizeit-Welt» bietet.
Wir setzen nicht nur auf Leistungs- sondern auch auf Breitensport. Bei uns können alle jungen Hockeyspieler und Hockeyspielerinnen ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend mitmachen. Die Freude am Spiel und gesellschaftliche Aspekte stehen bei uns genauso im Vordergrund wie das Bestreben sich stetig zu verbessern.
Das bieten wir
-
Ideale Trainingsbedingungen auf dem Hockeyplatz in Laupersdorf
-
Gratis Ausrüstungsverleihung für Einsteiger
-
Jährliche Ausrüstungsbörse
-
Mannschaftsbus, mit welchem die Junioren wenn immer möglich an die auswärtigen Meisterschaftsspiele chauffiert werden
-
Motivierte und kompetente Trainer
-
Kameradschaft und gesellschaftliche Erlebnisse
-
Kostenlose Teilnahme am Trainings- und Meisterschaftsbetrieb bis und mit Kategorie Novizen
Das erwarten wir
-
Freude am Inlinehockey
-
Bereitschaft sich in eine Mannschaft zu integrieren
-
Teilnahme am jährlichen Sponsorenlauf
Was ist Inlinehockey
Inlinehockey ist die dem Eishockey am nächsten verwandte Sportart und unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch vom Eishockey, dass nur mit vier Feldspielern, ohne Offside und mit weniger Körpereinsatz gespielt wird. Der durch den Verband SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband) organisierte Meisterschaftsbetrieb findet in der warmen Jahreszeit (ca. März bis Oktober) in der ganzen Schweiz statt. Es wird auf Aussen- oder Innenfeldern mit einem speziellen Ball gespielt. Die Heimspiele der Mannschaften der HCL Academy werden auf dem neuen Hockeyplatz in Laupersdorf ausgetragen.
Alterskategorien Nachwuchs
-
Moskito U9
-
Mini U12
-
Novizen U15
-
Elite U18
Geschichte / Erfolge
Seit seiner Gründung setzt sich der HC Laupersdorf für eine erfolgreiche Juniorenarbeit ein. Sportlich hat sich dies bisher absolut bezahlt gemacht. Bereits 11 Meistertitel durfte der Nachwuchs feiern. Die Förderung der jungen Talente hat sich auch beim Fanionteam deutlich bemerkbar gemacht. Mit der Integration der ersten eigenen Nachwuchsspieler schaffte der HC Laupersdorf 2003 den Anschluss an die nationale Spitze in der höchsten Liga. 2005 wurde der HC Laupersdorf vom Regierungsrat des Kantons Solothurn für engagierte und umfassende Förderung junger Inlinehockey-Spieler mit dem Sportförderpreis ausgezeichnet.
Trainingsbetrieb
Kids
-
Alter: 5 bis 10 Jahre
-
Trainingstag:
Samstag, 09:30 – 10:45 Uhr -
Trainingsort:
Hockeyplatz Laupersdorf -
Kosten: Keine
-
Besonderes: Ausrüstung (ausser Inlineskates) wird kostenlos zur Verfügung gestellt
Jugend
-
Alter: 8 bis 15 Jahre
-
Trainingstag:
Dienstag, 18:00 – 19:15 Uhr -
Trainingsort:
Hockeyplatz Laupersdorf -
Kosten: Keine
Trainer
Gerber Michael
Trainer
Gerber Adrian
Trainer
Brack Dominik
Trainer
Ackermann Roger
Trainer